Grafik
Programme zur Grafikbearbeitung und -erstellung sind meistens sehr teuer. Gerade Anfängern ist ein solcher Preis für die Verwendung eines Grafikprogramms nicht wert. Doch es gibt auch gute kostenlose Alternativen, mit welchen wir Grafiken erstellen oder vorhandene Bilder modifizieren können.
GIMP
GIMP ist wohl der bekannteste und beliebteste Ersatz für Adobe Photoshop und Adobe Illustrator, wenn es um kostenlose
Grafikprogramme geht. GIMP enthält alle Funktionen die Anfänger brauchen und mehr. Einige professionelle Grafiker
mögen vielleicht behaupten, dass Ihnen ein paar Funktionen fehlen, doch diese sind nun für uns eher weniger interessant,
zumindest wenn wir ein kostenloses Programm zum Bearbeiten und Erstellen von Grafiken suchen. GIMP unterstützt die
Farbräume RGB, HSV und CMYK und kann sowohl mit Pixel- als auch mit Vektorgrafiken arbeiten. Markierungen nach Farbe,
nach Bereichen (an Hand der Farbe und Kanten) oder nach Formen (rund, rechteckig und formfrei) stellen keine Hürde für
GIMP dar. Des Weiteren ermöglicht GIMP die Erstellung und Verwendung von Skripten und Plug-ins zur Automatisierung
von Vorgängen und Erweiterungen des Programms.
Paint.NET
Paint.NET ist ein Bildbearbeitungsprogramm für Windows-Betriebssysteme, welches von Programmierern, welche bei Microsoft
arbeiten, entwickelt wird. Die Oberfläche und Bedienung ist dabei an Adobe Photoshop angelehnt. Ursprünglich war
Paint.NET eine kostenlose Alternative für das Programm Microsoft Paint, welches mit Windows bereits mitgeliefert wird. Im
Laufe der Jahre wurde das Programm um immer mehr Funktionen und Effekte erweitert, sodass es für Standard-Bildbearbeitungen
aber auch für professionellere Bearbeitungen ausreichend ist.
Microsoft Expression Design
Microsoft Expression Design ist ein professionelles Grafikprogramm von Microsoft aus der Expression-Reihe. Das Erstellen von
einfachen Grafiken mit Hilfe von Rechtecken, Kreisen, Linien und Texten fällt hier besonders einfach. Das Programm wird seit
Ende 2012 nicht mehr weiterentwickelt und wurde daher von Microsoft kostenlos zum Download bereitgestellt.
Adobe Photshop
Adobe Photoshop ist wohl das Bildbearbeitungsprogramm schlicht hin. Das Programm aus dem Hause Adobe erschien erstmals 1990 und ist Weltmarktführer im Bereich der Bildbearbeitung. Photoshop ist für die Betriebssysteme Windows und Mac OS X verfügbar. Adobe Photoshop ist nur zur Bearbeitung für Pixelgrafiken gedacht.
Adobe Illustrator
Adobe Illustrator ist die perfekte Ergänzung zu Adobe Photoshop für jeden Grafiker. Im Gegensatz zu Photoshop ist Illustrator zur Bearbeitung und Erstellung von Vektorgrafiken gedacht. Adobe Illustrator ist ebenfalls für Windows und Mac OS X erhältlich. Die erste Version erschien bereits im Jahr 1987.